Solution:
Die Aufgabe besteht darin, zu jedem der angegebenen Terme zwei passende, aber möglichst unterschiedliche Situationen zu erfinden. Hier sind mögliche Beispiele für Situationen:a. $$ 5^2 $$1. Situation: Ein Bauer möchte ein quadratisches Feld mit der Seitenlänge 5 Meter einzäunen und fragt sich, wie viel Fläche das Feld hat.2. Situation: Ein Kind sammelt Murmeln und hat bereits 5 Säckchen, mit jeweils 5 Murmeln. Das Kind möchte wissen, wie viele Murmeln es gesamt hat.b. $$ 3^2+1 $$1. Situation: Ein Maler hat ein quadratisches Kunstwerk mit einer Seitenlänge von 3 Metern geschaffen. Zusätzlich hat er in einer Ecke eine kleine Fläche von 1 Quadratmeter, die er auch bemalen möchte. Er berechnet die Gesamtfläche, die er bemalen muss.2. Situation: In einem Spiel hat ein Spieler bereits 9 (3x3) Punkte und erhält einen Bonuspunkt. Er möchte den neuen Gesamtpunktestand wissen.c. $$ 9*8*7*6*5 $$1. Situation: Ein Eventplaner muss 5 verschiedene Events an 9 Orten planen, wobei für jedes Event die Anzahl der möglichen Orte um eins verringert wird. Der Eventplaner möchte die Anzahl der möglichen Kombinationen berechnen.2. Situation: Ein Lehrer möchte herausfinden, wie viele unterschiedliche Wege es gibt, um 5 Bücher auf einem Regal mit 9 Plätzen anzuordnen, wobei jedes Buch einen eigenen Platz bekommen soll, aber die Reihenfolge der Bücher wichtig ist.d. $$ \binom{5}{3} $$1. Situation: Ein Schüler hat 5 verschiedene Sticker und möchte wissen, auf wie viele Arten er 3 Sticker auswählen kann, um sie auf sein Heft zu kleben, ohne dass die Reihenfolge berücksichtigt wird.2. Situation: Ein Fußballtrainer hat 5 Spieler zur Verfügung und muss eine Abwehr aus 3 Spielern aufstellen. Er möchte alle möglichen Kombinationen von 3 Spielern aus den 5 berechnen, um die beste Auswahl für das nächste Spiel zu treffen.