Question - Mathematical Exercises for Elementary Students

Solution:

Die Abbildung zeigt Aufgaben aus einer deutschen Übung, die für den Unterrichtsgebrauch gedacht sind. Die Aufgaben scheinen aus einem Lehrbuch zu kommen, das auf Grundschulniveau ausgerichtet ist. Die konkreten Aufgaben auf der Abbildung lauten wie folgt:Übung 5.3: Ändern Sie die 5 Aufgaben aus Material für Grundschullehrer. Bearbeiten Sie dazu folgende Aufgaben:- Überprüfen Sie die Hinweise zum mathematischen Inhalt und zur Lösung der 5 Aufgaben.- Korrigieren Sie die sprachlichen Fehler.- Machen Sie einen Vorschlag, wie Grundschüler diese Aufgaben lösen könnten.Übung 5.4: Bei dem Spiel „Würfeln“ (in manchen Regionen auch bekannt als „Mäxchen“) wird 5 Mal verdeckt mit 2 Würfeln gewürfelt. Wie viele verschiedene Ergebnisse kann es geben? Wahrscheinlich ist ein Partnergespräch.Übung 5.5: Die Stadt Freiburg verweist normalerweise mit zwei Buchstaben und bis zu dreistelligen Zahlen. Der Landkreis Freiburg verweist nur mit einem Buchstaben, aber anschließend fünfstellige Zahlen. An wie vielen zugelassenen Autos darf diese Vergabeart nicht mehr ausreichen? Variieren Sie diese Aufgabe für Ihre Heimatlandkreise.Für die Lösungen müssen wir die Aufgaben aus der Abbildung verwenden:Für Übung 5.4 müssen wir herausfinden, wie viele Kombinationen möglich sind, wenn man zweimal würfelt. Würden wir einen Würfel mit 6 Seiten haben, hätte jeder Würfel 6 mögliche Ergebnisse. Wir haben zwei Würfel, also ist die Anzahl der Kombinationen 6 multipliziert mit 6, was 36 ergibt.Für Übung 5.5 sollten wir die Menge der möglichen Kennzeichnungskombinationen für Fahrzeuge berechnen. Mit zwei Buchstaben und bis zu dreistelligen Zahlen haben wir 26 Möglichkeiten für den ersten Buchstaben und 26 für den zweiten (wir gehen davon aus, dass es 26 Buchstaben im Alphabet gibt), multipliziert mit 1000 Möglichkeiten für die Zahlen (da sie von 000 bis 999 reichen). Das macht insgesamt 26 * 26 * 1000 = 676,000 mögliche Kombinationen für die Stadt Freiburg.Für den Landkreis Freiburg haben wir mit einem Buchstaben und fünfstelligen Zahlen 26 * 100,000 = 2,600,000 mögliche Kombinationen.Um herauszufinden, wann die Vergabeart nicht mehr ausreichend ist, müsste man die Anzahl der zugelassenen Autos mit den möglichen Kennzeichnungskombinationen vergleichen. Die Aufgabe bittet den Betrachter, über eine Situation zu reflektieren, in der diese Zahlen nicht mehr ausreichen, was bedeuten würde, dass es mehr zugelassene Autos als verfügbare Kombinationen gibt.

CamTutor

In regards to math, we are professionals.

appstoreappstore

Get In Touch

Email: camtutor.ai@gmail.com

Copyright © 2024 - All right reserved