Solution:
Die Aufgabe im Bild wirkt wie ein Arbeitsblatt für den Mathematikunterricht, das sich an junge Schüler richtet. Die Aufgabe ist in zwei Teile gegliedert, wobei nur der obere Teil sichtbar ist. Der Teil enthält das Thema "Meine Zahlen" und zeigt Bilder, die vermutlich mit bestimmten Zahlen assoziiert werden sollen.Ich werde die sichtbare Frage a) auf Deutsch beantworten:a) Welche Zahlgesetze werden auf dieser Schulbuchseite (1. Schuljahr) angesprochen? Begründen Sie jeweils kurz Ihre Zuordnung. (ohne Begründung werden keine Punkte vergeben)Auf Basis der Bilder scheint es, als würden verschiedene mathematische Konzepte visuell dargestellt:1. Das erste Bild zeigt fünf Brötchen, die zu einer Kette aus mehreren Brötchen zusammengefügt sind. Hier könnte das Prinzip der Addition oder das Zusammensetzen von Mengen angesprochen werden.2. Das zweite Bild zeigt drei einzelne und eine Gruppe von vier Würsten. Dies könnte das Konzept des Vergleichs von Mengen (3 im Vergleich zu 4) oder die Zusammensetzung der Zahl 7 aus den einzelnen Elementen (3 + 4) darstellen.Ohne den Text und weitere Kontextinformationen ist es jedoch schwer zu sagen, welche spezifischen "Zahlgesetze" (vermutlich gemeint sind mathematische Konzepte oder Rechenarten) genau gemeint sind. Um präzisere Antworten zu geben, würde ich mehr Informationen über den Lehrplan des ersten Schuljahres sowie die vorhergehenden Seiten des Lehrbuchs benötigen.