Solution:
Die Aufgabe fragt nach der Erklärung einer Formel für Oktaederzahlen und der Herleitung von Formeln für Hexagon- und Pentagonzahlen basierend auf den gegebenen Figuren.a) Oktaederzahlen sind die Anzahlen von Kugeln, die benötigt werden, um ein Oktaeder zu formen, wobei jede Schicht des Oktaeders ein Quadrat darstellt, das im Vergleich zur darunterliegenden Schicht um eine Kugel länger ist. Die Formel für die n-te Oktaederzahl ist:\[ Q_n = n^3 + 2\cdot(\frac{n\cdot(n - 1)}{2}) + n\cdot(n - 1) \]- $$ n^3 $$ repräsentiert das Zentrum des Oktaeders, wo jedes Quadrat auf jeder Schicht n Kugeln in jede Richtung hat (also $$ n \times n \times n $$).- $$ 2\cdot(\frac{n\cdot(n - 1)}{2}) $$ entspricht den vier dreieckigen Seiten des Oktaeders (jede Seite ist ein Dreieck mit der Basis $$ n $$ und Höhe $$ n-1 $$).- $$ n\cdot(n - 1) $$ steht für die zusätzlichen Kugeln, die entlang der vertikalen Kanten des Oktaeders hinzugefügt werden.b) Um die Formel für Hexagonzahlen zu finden, betrachten wir die beiden Hexagonfiguren (6. Hexagonzahl). Hierbei bilden die Kugeln ein hexagonales Muster. Man erkennt, dass die äußere Form immer ein reguläres Hexagon ist, und dass mit jeder neuen Schicht ein Hexagon mit einem größeren Durchmesser gebildet wird.Das Muster für Hexagonzahlen scheint aus einer zentralen Kugel zu bestehen, um die herum sechsseitige Schichten angeordnet werden. Jede Schicht hat an den sechs Seiten des Hexagons Kugeln, deren Anzahl sich mit jeder Schicht um eins erhöht. Die Formel scheint der Summe der umgebenden Kugeln in jeder Schicht plus der zentralen Kugel zu entsprechen.Die Formel für die n-te Hexagonzahl $$ H_n $$ könnte also sein:\[ H_n = 1 + \sum_{i=1}^{n-1}(6i) \]wobei $$ \sum $$ die Summation von $$ i = 1 $$ bis $$ n-1 $$ darstellt, und $$ 6i $$ ist die Anzahl der Kugeln in der ith-Schicht.c) Für Pentagonzahlen, betrachten wir die Pentagonfiguren (4. Pentagonzahl). Diese Figuren ähneln dem Hexagon, haben jedoch fünf Seiten statt sechs. Die Anzahl der Kugeln, die jede Pentagonseite bilden, erhöht sich ebenfalls um eine Kugel mit jeder neuen Schicht.Die Formel für die n-te Pentagonzahl $$ P_n $$ könnte dementsprechend sein:\[ P_n = 1 + \sum_{i=1}^{n-1}(5i) \]Daraus ergibt sich wieder, dass $$ \sum $$ die Summation von $$ i = 1 $$ bis $$ n-1 $$ ist, und $$ 5i $$ ist die Anzahl der Kugeln in der ith-Schicht.Zur Verifizierung der Formeln für Hexagon- und Pentagonzahlen müssten wir die Summation ausführen und die Ergebnisse überprüfen, um sicherzustellen, dass sie mit den gezeigten Mustern übereinstimmen.