Example Question - math examples

Here are examples of questions we've helped users solve.

Finding Different Scenarios for Given Terms

Die Aufgabenstellung lautet, zu den gegebenen Termen jeweils zwei passende, aber möglichst unterschiedliche Situationen zu finden. Hier sind einige Vorschläge für Situationen, die jeweils zu den Termen passen könnten: a) \( 5^3 \) 1. Situation: Ein Würfel mit der Kantenlänge 5 cm – das Volumen wäre \( 5^3 \) Kubikzentimeter. 2. Situation: Eine Gruppe von 5 Freunden startet ein Spiel, bei dem sie jeweils 5-mal würfeln und ihre Punkte jeweils vervielfachen. Nach drei Runden wäre die Gesamtpunktzahl \( 5^3 \), wenn sie in jeder Runde nur eine "5" würfeln. b) \( 3^2 \cdot 1 \) 1. Situation: Ein quadratisches Feld mit einer Seitenlänge von 3 Metern – die Fläche wäre \( 3^2 \) Quadratmeter und wird mit 1 multipliziert, was die Fläche nicht ändert. 2. Situation: Drei Zeilen mit je drei Plätzen in einem Theater. Ein bestimmter Platz (von insgesamt \( 3^2 = 9 \) Plätzen) wird ausgewählt, indem seine Position mit 1 markiert wird. c) \( 9^3 + 7^6 + 5 \) 1. Situation: Drei unterschiedliche Stapel mit Würfeln, jeweils einer mit 9, 7 und einem einzelnen Würfel. Der erste Stapel bildet eine 3D-Figur mit einem Volumen von \( 9^3 \), der zweite Stapel desgleichen mit einem Volumen von \( 7^6 \), und zum Gesamtvolumen wird noch der einzelne Würfel addiert. 2. Situation: In einem Strategiespiel sammelt ein Spieler 9 Truppen jeweils in der 3. Potenz, also \( 9^3 \), dazu kommen noch \( 7^6 \) Goldmünzen und zusätzlich 5 Erfahrungspunkte. d) \( (\frac{5}{3})^2 \) 1. Situation: Eine Reduzierung des Originalpreises auf \( \frac{5}{3} \) seines Wertes wird zweimal nacheinander durchgeführt. Der neue Preis wäre dann \( (\frac{5}{3})^2 \) des Originalpreises. 2. Situation: Ein Rezept verlangt für ein Getränk \( \frac{5}{3} \) Tassen Zucker pro Liter. Um das Rezept für 2 Liter zu berechnen, wird die Menge an Zucker quadriert, um die Gesamtmenge des Zuckers zu erhalten, was in diesem Fall nicht sinnvoll wäre, aber mathematisch möglich ist mit \( (\frac{5}{3})^2 \) Tassen Zucker. Bitte beachten Sie, dass diese Situationen lediglich Beispiele sind, und dass es eine Vielzahl verschiedener Kontexte geben könnte, die für diese Terme passend sein würden.

Real-life Applications of Mathematical Terms

Natürlich kann ich Ihnen dabei helfen, zwei passende Situationen für die gegebenen Terme zu finden. Hier sind Beispiele für jede der Aufgaben: a) 5^3 1. Ein Würfel hat in jeder Dimension 5 Einheiten Länge. Die Gesamtanzahl an kleineren Einheitswürfeln, die in den größeren Würfel passen, wäre 5^3, also 125. 2. Eine kleine lokale Bäckerei bietet 5 unterschiedliche Brotsorten an. Wenn ein Kunde eine Auswahl von 3 Broten (jedes Mal mit der Möglichkeit eine bereits gewählte Brotsorte erneut zu wählen) treffen möchte, gibt es dafür insgesamt 5^3, also 125 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten. b) 3^2*2^1 1. Ein Rechteck hat die Länge 3 Einheiten und die Breite 2 Einheiten. Die Fläche des Rechtecks kann durch die Formel Länge mal Breite berechnet werden, was hier 3^2 * 2^1 entspricht, also 9 * 2 = 18 Quadrat-Einheiten. 2. Ein Spiel hat 3 Schwierigkeitsstufen und 2 unterschiedliche Spielmodi. Für jeden Spielmodus gibt es die Schwierigkeitsstufen jeweils einzeln, also gibt es insgesamt 3^2 * 2^1, oder 18 verschiedene Spielkombinationen. c) 9*8*7*6*5 1. Ein Schloss hat 5 Räder, jedes Rad hat eine unterschiedliche Anzahl an Zahlen, beginnend mit 9 und dann jeweils eine Zahl weniger. Um die Anzahl der möglichen Kombinationen für dieses Schloss zu berechnen, multipliziert man die Zahlen: 9*8*7*6*5. 2. In einem Wettbewerb treten 9 Teilnehmer um den ersten Preis an, 8 für den zweiten, 7 für den dritten, 6 für den vierten und 5 für den fünften. Die Anzahl der verschiedenen Möglichkeiten, die ersten fünf Plätze zu belegen, wäre 9*8*7*6*5. d) (5 über 3) 1. Eine Klasse hat 5 Schüler und sie möchten ein Komitee von 3 Schülern wählen. Die Anzahl der möglichen Komitees, die gebildet werden können, wird durch den Binomialkoeffizienten "5 über 3" ausgedrückt. 2. In einer Urne sind 5 verschiedenfarbige Bälle, aus der 3 Bälle zufällig und ohne Zurücklegen gezogen werden. Die Anzahl der möglichen Ergebnisse dieser Ziehung wird mit "5 über 3" berechnet. Das sind einige Beispiele, wie die gegebenen mathematischen Terme in realen Situationen verwendet werden könnten.

CamTutor

In regards to math, we are professionals.

appstoreappstore

Get In Touch

Email: camtutor.ai@gmail.com

Copyright © 2024 - All right reserved