Example Question - tangrams

Here are examples of questions we've helped users solve.

Exploring Tangrams, Building Techniques, and Mathematical Concepts

Die Frage im Bild lautet: 5. Stellen Sie durch Falten ein Tangram her. Erläutern und begründen Sie die Flächeninhaltsberechnung der Tangramfiguren anhand ihrer Faltfigur. 6. Stellen Sie anhand selbstgewählter Beispielübungen/Aufgabenstellungen die verschiedenen Arten des Bauens dar. 7. Welche Leitideen können bei Aktivitäten mit Würfelbauten miteinander verknüpft werden? Ich werde nun die Lösungen im deutschen Kontext anbieten: 5. Um ein Tangram herzustellen, braucht man ein Quadrat, das in sieben spezifische Teile gefaltet werden muss: zwei große Dreiecke, ein mittelgroßes Dreieck, zwei kleine Dreiecke, ein Quadrat und ein Parallelogramm. Die Berechnung der Flächeninhalte dieser Teile basiert auf ihren Grundformen. Da das ursprüngliche Quadrat in Teile zerlegt wird, die zusammen wieder die Fläche des Quadrats ergeben, entspricht die Summe der Flächeninhalte der Tangram-Teile dem Flächeninhalt des ursprünglichen Quadrats. Damit kann der Flächeninhalt einer jeden Figur, die aus diesen Teilen zusammengesetzt wird, als Kombination der Flächeninhalte der Einzelteile verstanden werden. 6. Beim Bauen gibt es verschiedene Arten, wie zum Beispiel stapelndes Bauen, aneinanderreihendes Bauen, oder balancierendes Bauen. Stapelndes Bauen erfordert das Aufeinandersetzen von Bauteilen, wobei Stabilität durch eine geeignete Anordnung der Teile erreicht wird. Aneinanderreihendes Bauen verbindet Teile Seite an Seite, um Strukturen wie Mauern oder Wege zu schaffen. Balancierendes Bauen setzt voraus, dass Teile so angeordnet werden, dass sie trotz möglicher Schwerkraftsprobleme halten. 7. Bei Aktivitäten mit Würfelbauten können verschiedene mathematische Leitideen wie Raum und Form, Messen oder Muster und Strukturen miteinander verknüpft werden. Kinder lernen dabei, räumliche Beziehungen zu verstehen und geometrische Begriffe anzuwenden, indem sie unterschiedliche Formen erkennen und herstellen. Ebenfalls können durch das Messen von Bauteilen oder das Zählen von Würfeln grundlegende Rechenfähigkeiten geübt werden. Muster und Strukturen finden sich in der wiederkehrenden Anordnung der Würfel oder in der Symmetrie der gebauten Strukturen.

Understanding and Exploring Tangrams through Various Tasks

Das Bild zeigt eine Textseite, auf der Anweisungen zu einem Einführungsbeispiel mit Tangrams gegeben werden. Die Aufgaben sind wie folgt: 1. Stellen Sie sich nach der Anleitung auf Folie 20 ein Tangram her. Probieren Sie auch die Faltanleitung aus der Lernumgebung "Kopfzerbrecher" aus: [Link zum Kopfzerbrecher]. 2. Beschreiben Sie verschiedene Aufgabenstellungen für das Legen mit dem Tangram. Sie finden Beispiele in Schulbüchern oder in der Lernumgebung "Kopfzerbrecher" [Link zum Kopfzerbrecher]. 3. Ordnen Sie die verschiedenen Aufgabenstellungen nach dem Schwierigkeitsgrad. Begründen Sie Ihre Entscheidungen. 4. Erkunden Sie die Eigenschaften der Tangram-Dreiecke (Seiteneigenschaften, Winkelschaften, Flächeneigenschaft). Begründen Sie diese. 5. (a) Legen Sie aus den sieben Tangramteilen zwei gleich große Quadrate. (b) Legen Sie mit Hilfe dieser beiden Quadrate ein Rechteck, ein großes gleichschenklig-rechtwinkliges Dreieck und ein gleichschenkliges (symmetrisches) Trapez. 6. Eine kleine mathematische Forschungsaufgabe besteht darin, alle konventionellen Tangram-Figuren zu legen; bekanntlich gibt es dafür ganze Lehrreihen hinten. Hinweis: Es gibt genau 13 konventionelle Tangram-Figuren. Diese Aufgaben sollen offenbar dabei helfen, das chinesische Legespiel Tangram besser zu verstehen und zu erforschen. Bei dem Spiel geht es darum, aus sieben Teilen (fünf Dreiecke, ein Quadrat und ein Parallelogramm) verschiedene Formen zu legen. Das Ziel der Aufgaben scheint es zu sein, verschiedene Lern- und Forschungstechniken im Umgang mit Tangrams zu entwickeln.

CamTutor

In regards to math, we are professionals.

appstoreappstore

Get In Touch

Email: camtutor.ai@gmail.com

Copyright © 2024 - All right reserved