Example Question - ggt

Here are examples of questions we've helped users solve.

Understanding Greatest Common Divisor and Least Common Multiple

Es sieht so aus, als ob die Aufgabe aus einem Mathematikbuch die Untersuchung des größten gemeinsamen Teilers (ggT) und des kleinsten gemeinsamen Vielfachen (kgV) der Zahlen 18 und 24 umfasst. a) Um verschiedene Beispiele für den ggT und das kgV zu untersuchen, können wir zunächst die Primfaktorzerlegung für jede Zahl durchführen. Die Primfaktorzerlegung von 18 ist 2 * 3^2. Die Primfaktorzerlegung von 24 ist 2^3 * 3. Für den größten gemeinsamen Teiler (ggT) nehmen wir die kleinsten Potenzen von gemeinsamen Primfaktoren: ggT(18, 24) = 2 * 3 = 6. Für das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV) nehmen wir die größten Potenzen von allen Primfaktoren: kgV(18, 24) = 2^3 * 3^2 = 8 * 9 = 72. b) Eine allgemeine Regel für den ggT und das kgV zweier Zahlen a und b (wobei a und b natürliche Zahlen sind): - Der ggT von a und b ist das Produkt aller Primzahlen, die sowohl a als auch b vorhanden sind, jeweils in der kleinsten Potenz, in der sie in beiden Zahlen erscheinen. - Das kgV von a und b ist das Produkt aller einzigartigen Primzahlen, die in der Primfaktorzerlegung von a und b vorkommen, jeweils in der höchsten Potenz, die in einer der beiden Zahlen erscheint. Allgemein formuliert, wenn man zwei Zahlen a und b hat, kann man den ggT und das kgV bestimmen, indem man zuerst ihre Primfaktorzerlegung findet und dann die oben genannten Regeln anwendet. Ich hoffe, dass diese Erklärung bei der Lösung der Aufgabe hilft!

CamTutor

In regards to math, we are professionals.

appstoreappstore

Get In Touch

Email: camtutor.ai@gmail.com

Copyright © 2024 - All right reserved