Instructions for Creating Building Plan and Three-View Projection of a Cube Structure
Die Aufgabe bittet darum, für das abgebildete Würfelgebäude einen Bauplan sowie eine Dreitafelprojektion zu fertigen und die Zeichnungen vollständig zu beschriften. Obwohl ich die Zeichnungen hier nicht erstellen kann, werde ich Ihnen erklären, wie Sie vorgehen können:
1. **Bauplan erstellen:**
Ein Bauplan für das Würfelgebäude ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um zu zeigen, wie das Würfelgebäude zusammengesetzt ist. Für den Bauplan sollten Sie jede Ebene des Würfelgebäudes einzeln darstellen. Beginnen Sie mit der untersten Ebene und arbeiten Sie sich nach oben vor.
- **Ebene 1:** Hier legen Sie die Grundfläche des Würfelgebäudes fest. Sie besteht aus 3x2 Würfeln.
- **Ebene 2:** Auf die Grundfläche kommen weitere Würfel. Über den linken 2x2 Würfeln der Grundfläche liegt ein weiterer Würfel.
- **Ebene 3:** Über dem einzelnen Würfel der zweiten Ebene setzen Sie noch zwei weitere Würfel auf.
Jede Ebene wird als ein Raster dargestellt, in dem die Würfel als Quadrate gezeichnet werden. Nummerieren oder beschriften Sie die Ebenen entsprechend ihrer Reihenfolge von unten nach oben.
2. **Dreitafelprojektion erstellen:**
Eine Dreitafelprojektion besteht aus drei Ansichten: der Draufsicht (Ansicht von oben), der Vorderansicht (Ansicht von der Seite) und der Seitenansicht (Ansicht von rechts oder links).
- **Draufsicht:** Von oben sehen Sie die Umrisslinien aller Würfel. Da die Würfel alle direkt übereinander liegen, entspricht die Draufsicht der Grundfläche mit Abmessungen von 3x2 Würfeln.
- **Vorderansicht:** Von vorn sehen Sie eine Reihe von drei Würfeln, darüber eine Reihe von zwei Würfeln und ganz oben ein einzelner Würfel.
- **Seitenansicht:** Von der Seite sehen Sie zwei Würfel nebeneinander und darüber jeweils einen weiteren Würfel.
Zeichnen Sie jede Ansicht als einfache Linienzeichnung. Die Linien, die direkt sichtbar sind, werden als durchgehende Linien dargestellt, während verdeckte Kanten als gestrichelte Linien dargestellt werden könnten (je nach Konvention).
Beschriften Sie die Zeichnungen vollständig, indem Sie die Ansichten benennen und die einzelnen Würfel entsprechend der Ansicht nummerieren oder mit Buchstaben versehen. Achten Sie darauf, dass die Proportionen der Würfel zueinander korrekt wiedergegeben werden.